Die Hundsteinhütte liegt auf einer sonnigen Aussichtsterrasse über dem mystischen Fälensee und ist ohne grosse Schwierigkeiten erreichbar (T2).
Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für Klettereien auf unzähligen Routen aller Schwierigkeitsgrade sowie für viele (Berg-) Wanderungen.
Der Fälensee gilt dank seiner wunderschönen Lichtspiele als „Perle des Alpsteins“, in ihm spiegeln sich Berge und Weiden. Aufenthalte in dieser einzigartigen Bergwelt bleiben unvergessen.
Die Hütte verfügt über 42 komfortable Schlafplätze, aufgeteilt in 3 Räume. Während der Bewartungszeit bietet die Hundsteinhütte einfache Verpflegung für Tages- und Übernachtungsgäste. Die Halbpension beinhaltet die Übernachtung, das Nachtessen (4-Gang-Menü), das Frühstück und 1 Liter Marschgetränk (Tee oder Wasser).
Ankunft auf der Hütte bitte bis spätestens 18 Uhr. Das Nachtessen ist um 18.30 Uhr. Wir bereiten auch vegetarische Gerichte zu. Bitte bei der Anmeldung (unter
Bemerkungen) vermerken.
Die verwendeten Produkte stammen vorwiegend aus der Region.
Die Hundsteinhütte bietet 42 Schlafplätze in drei Schlafräumen. Alle Plätze sind mit Kissen und Duvet sowie neuen Matratzen ausgestattet. Da nicht nach jedem Gast die Bettwäsche gewechselt werden kann, sind Leintuch- oder Seidenschlafsäcke und Kissenbezug obligatorisch. Diese können in der Hütte gekauft oder gemietet werden.
Die Waschräume verfügen über Warm- und Kaltwasser. Es besteht keine Duschmöglichkeit.
Der Winterraum hat 12 Schlafplätze, eine Heiz- und Kochgelegenheit (Holzfeuerung) sowie Strom. Wasser (kalt, kein Trinkwasser) kann im
Winter-WC-Raum geholt werden. Es stehen Geschirr sowie 2 Fonduegarnituren (Rechaud, Caquelon, Gabeln) zur Verfügung. Es können einige Getränke wie Bier, Saft, Mineral- und Süsswasser gekauft
werden.
Während der Bewartungszeit (ab ca. Mitte Mai bis ca. Mitte Oktober) ist eine Buchung nur mit Halbpension möglich.
Für Übernachtungen mit Hund ist die Infrastruktur der Hundsteinhütte ungeeignet.
Die Hundsteinhütte verfügt über eine eigene Quelle oberhalb der Hütte. Diese liefert das Trinkwasser, aus dem, mittels einer UV-Anlage, Bergquellwasser entsteht.
|
Preise 2022 (gültig ab 01. Mai 2022) |
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
|
SAC-Mitglieder* |
Übernachtung |
Halbpension |
Total |
|||||
|
Erwachsene (ab 23 Jahre) |
CHF 25.00 |
CHF 42.00 |
CHF 67.00 |
|||||
|
Jugendliche (JO, 14 bis 22 Jahre) |
CHF 13.00 |
CHF 40.00 |
CHF 53.00 |
|||||
|
Kinder (KiBe, 6 bis 13 Jahre) |
CHF 11.00 |
CHF 29.00 |
CHF 40.00 |
|||||
|
Kinder bis zum vollendeten 5. Altersjahr |
CHF 7.00 |
CHF 16.00 |
CHF 23.00 |
|||||
|
IVBV-Bergführer (inkl. Aspiranten) ** |
CHF 0.00 |
CHF 42.00 |
CHF 42.00 |
|||||
|
im Dienst stehende Mitglieder der Polizei und Grenzwacht*** |
CHF 25.00 |
CHF 42.00 |
CHF 67.00 |
|||||
|
|
|
|
|
|||||
|
Nichtmitglieder |
|
|
|
|||||
|
Erwachsene (ab 18 Jahre) |
CHF 35.00 |
CHF 42.00 |
CHF 77.00 |
|||||
|
Jugendliche (ab 14 bis vollendetes 17. Altersjahr) |
CHF 19.00 |
CHF 40.00 |
CHF 59.00 |
|||||
|
Kinder (ab 6 bis vollendetes 13. Altersjahr) |
CHF 17.00 |
CHF 29.00 |
CHF 46.00 |
|||||
|
Kinder (bis vollendetes 5. Altersjahr) |
CHF 11.00 |
CHF 16.00 |
CHF 27.00 |
* nur mit gütligem Mitgliederausweis, inkl. Mitglieder von Organisationen mit Gegenrecht
** mit mindestens. einem zahlenden Gast
*** wenn im Dienst
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und Tourismusförderbeitrag von CHF 2.50 Person/Nacht
Die Bezahlung erfolgt in Schweizer Franken vor Ort.
Euro, Twint oder Creditcard nur im Ausnahmefall
- Halbpension beinhaltet Abendessen, Frühstück & 1 Lt Getränk (Tee oder Bergquellwasser)
- Während der Bewartungszeit von ca. Mitte Mai bis ca. Mitte Oktober ist eine Buchung nur mit
Halbpension möglich.
- Vegetarisches Essen auf Voranmeldung möglich.
- Veganes Essen und Selbstkocher aufgrund der Küchenstruktur nicht möglich.
- Diätformen auf Anfrage (Glutenfrei, Laktosefrei, andere Allergien…) nur von Montag bis Freitag
möglich, Zuschlag auf Halbpension Fr. 5.- bis 15.-.
Preise (nur Mahlzeiten ohne Übernachtung):
Frühstück Fr. 15.00
Nachtessen Fr. 30.00
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Bewartung: 13. Mai bis 22. Oktober 2023
Winterraum offen vom 5. November 2022 bis 2. Mai 2023
Nach erfolgter Online-Buchung bitte telefonischen Kontakt aufnehmen zur Code-Freigabe der Hüttenschlüsselbox
Hüttenwart:
Peter Ehrbar
Sonnhalde 16
9107 Urnäsch
Hüttentelefon: +41 (0)71 799 15 81
Mobile: +41 (0)79 412 92 24